Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
facebook twitter

Informationen rund um den Flughafen München

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

10.10.2025 - Flughafen München

Royal Jordanian wieder mit Nonstop-Flügen zwischen Flughafen München und Amman

Bild: Archiv - Royal Jordanian Airlines

Neue Destination im Sommerflugplan 2026


Ab dem 27. März 2026 verbindet Royal Jordanian Airlines den Münchner Flughafen wieder regelmäßig mit der jordanischen Hauptstadt Amman. Die neue Nonstop-Verbindung zum Queen Alia International Airport wird ganzjährig angeboten und dreimal pro Woche bedient – jeweils mittwochs, freitags und sonntags. Damit wird die Verbindung, die zuletzt 2020 existierte, wieder aufgenommen.

Zum Einsatz kommt ein moderner Airbus A320neo, der mit WLAN an Bord sowie einem komfortablen Kabinenprodukt ausgestattet ist. Die neue Verbindung ermöglicht nicht nur eine bequeme Anreise nach Jordanien, sondern bietet über das Drehkreuz Amman auch Anschlussmöglichkeiten zu mehr als 60 Zielen im Nahen Osten, am Golf und in Asien.

„Anknüpfend an unseren wachsenden Erfolg auf dem europäischen Markt, wo wir in den letzten drei Jahren über zehn neue Verbindungen etabliert haben, führen wir München als unser neuestes Ziel in Deutschland ein“, sagte Karim Makhlouf, Chief Commercial Officer von Royal Jordanian Airlines. „Dies ist ein wichtiger Schritt im Einklang mit unserer Wachstumsstrategie, Jordanien als neues trendiges Reiseziel für den deutschen Markt zu positionieren, um die verborgenen Schätze Jordaniens zu entdecken, ein wahrhaft modernes, zeitgemäßes und authentisches arabisches Reiseziel.“

„Wir freuen uns sehr, Royal Jordanian wieder als Partner am Flughafen München begrüßen zu dürfen“, erklärt Oliver Dersch, Senior Vice President Aviation der Flughafen München GmbH. „Mit den Flügen nach Amman erweitern wir unser Streckennetz in den Nahen Osten um eine weitere spannende Destination. Ob Badeurlaub am Toten Meer oder Reisen zur UNESCO-Welterbestätte Petra, nach Jerash oder Wadi Rum – Jordanien bietet vielfältige Reisemöglichkeiten.“

Mit München ergänzt Royal Jordanian ihr deutsches Streckennetz um eine weitere wichtige Metropole und stärkt damit ihre Rolle als Brücke zwischen Europa und der Levante. Das Land beeindruckt mit der Mischung aus faszinierenden Wüstenlandschaften, einzigartigen historischen Städten und ist somit ein außergewöhnliches Reiseziel voller Kultur, Naturschönheiten und Gastfreundschaft. Über ihre Destinations-Plattform exploRJordan gibt die Airline ihren Gästen Tipps und Informationen für ihren Aufenthalt in Jordanien.

Quelle: Flughafen München GmbH


Nachrichtenbild
12.10.2025 - Flughafen München

Sommer 2026: Neue Direktflüge von München nach Korsika

Im Frühsommer 2026 rückt Korsika, die viertgrößte Mittelmeerinsel und eine der facettenreichsten Regionen Frankreichs, deutlich näher an Deutschland heran.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
11.10.2025 - Flughafen München

Drohnen an Flughäfen: „Wir weisen auf die Problematik seit zehn Jahren hin“ – Airlines kritisieren politische Untätigkeit

Immer häufiger gefährden Drohnen den Flugbetrieb. Der Airline-Verband fordert staatliche Maßnahmen zur Abwehr und kritisiert jahrelange Untätigkeit. Passagiere müssen mit steigenden Preisen rechnen.

⇒ ganzer artikel bei Welt.de

Nachrichtenbild
10.10.2025 - Flughafen München

Royal Jordanian wieder mit Nonstop-Flügen zwischen Flughafen München und Amman

Neue Destination im Sommerflugplan 2026

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
10.10.2025 - Flughafen München

Flughafen München: Rekordmenge an Zigaretten entdeckt

Die Reisenden haben den grünen Ausgang für anmeldefreie Waren am Münchner Flughafen passiert, als die Zöllner das Ehepaar zu einer Kontrolle baten.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
09.10.2025 - Flughafenregion

Verurteilter Dieb bei der Ausreise am Flughafen München festgenommen

Beamte der Bundespolizei haben am Mittwoch (8. Oktober) einen 38-jährigen belarussischen Staatsangehörigen am Flughafen München festgenommen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
09.10.2025 - Flughafenregion

BRK-Kreisverbände Erding und Freising im Einsatz beim Drohnen-Alarm am Flughafen München

Beim Großeinsatz nach einem Drohnen-Alarm am Flughafen München waren auch zahlreiche Einsatzkräfte des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) im Einsatz.

⇒ mehr Informationen...


Kooperationen


ED-live.de FS-live.de