Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
facebook twitter

Informationen rund um den Flughafen München

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

06.11.2025 - Flughafenregion

Festlicher Zauber inmitten Europas größter überdachter Freifläche

Bild: Archiv - Flughafen München GmbH (Foto: Alex Tino Friedel)

Der Flughafen München verwandelt sich in diesem Jahr bereits zum 25. Mal in ein winterliches Wunderland


Am Freitag, den 14. November eröffnet der längst zur Tradition gewordene Weihnachts- und Wintermarkt im München Airport Center (MAC) und lädt Reisende aus aller Welt, Besucherinnen und Besucher sowie Mitarbeitende bis einschließlich 28. Dezember 2025 zum Verweilen, Genießen und Staunen ein.

Mit weihnachtlich geschmücktem Tannenwald, gemütlichen Hütten, funkelnden Lichtern und dem Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln ist der Weihnachts- und Wintermarkt eine stimmungsvolle Auszeit zentral gelegen im bunten Flughafentreiben. Rund 40 Verkaufsstände offerieren handgefertigte Geschenkideen, kulinarische Spezialitäten und winterliche Leckereien aus der Region.

Ein besonderer „Hot Spot“ ist die 600 qm große Eisfläche zum Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen (Buchung über die Website möglich). Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit vielseitigen Unterhaltungsangeboten. Sie können beispielsweise Adventskränze binden, Christbaumkugeln gestalten, Keramik bemalen, Weihnachtsbasteleien ausführen, ihre Kinder schminken lassen, Zaubershows genießen oder Seifenblasenvorführungen bewundern.

Der Nikolaus ist auch dieses Jahr wieder zu Gast mit Süßigkeiten für die Kinder, und zwar am 27.11 sowie am 06. und 19.12.

Neu in diesem Jahr ist die Wunschbaum-Aktion, die am 6. und 7. Dezember stattfindet. Am festlich geschmücktem Wunschbaum auf dem Weihnachtsmarkt hängen zahlreiche Wunschzettel, die Kindern aus caritativen Einrichtungen und sozialen Organisationen zugutekommen. Besucherinnen und Besucher des Weihnachts- und Wintermarkts können diese Kinderwünsche erfüllen, indem sie einen Wunschzettel vom Baum nehmen, das Geschenk besorgen und es bis zum 18. Dezember in der "Elchstube" abgeben.

Weitere Charity-Aktionen finden in Partnerschaft mit gemeinnützigen Organisationen oder Stiftungen an fast allen Wochenenden während des Weihnachts- und Wintermarkts statt.

Abends sorgen Live-Auftritte regionaler Künstler und Bands für Stimmung – die Musikvielfalt reicht von Rock, Pop, Funk, Italo bis hin zu Swing, Latin, Gospel und moderner Volksmusik.

Wer das Lichtermeer des Flughafenbetriebs gerne einmal bei Dunkelheit erleben möchte, kann an den 50-minütigen weihnachtlichen Lichterfahrten teilnehmen. Tickets sind nur online buchbar. Der Treffpunkt der Tour befindet sich an der Lichterfahrtenhütte direkt auf dem Weihnachts- und Wintermarkt.

Der Wintermarkt ist täglich von 11 Uhr bis 21 Uhr geöffnet. Lediglich an Heiligabend schließt der Markt bereits um 16 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Es gilt bis zu 1 Stunde kostenloses Parken und bis zu 3 Stunden vergünstigtes Parken.

Buchungsmöglichkeit für die Eisfläche und die Lichterfahrten sowie weitere Informationen unter:
www.munich-airport.de/wintermarkt

Quelle: Flughafen München GmbH

alle Informationen zum Thema:

Weihnachten




Nachrichtenbild
06.11.2025 - Flughafenregion

Festlicher Zauber inmitten Europas größter überdachter Freifläche

25. Jubiläum am Flughafen München

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
06.11.2025 - Flughafenregion

37.000 Beschäftigte arbeiten am Flughafen München

Der Münchner Flughafen gewinnt als Beschäftigungsmotor weiter an Bedeutung

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
05.11.2025 - Flughafenregion

Drohnen-Alarm am Münchner Flughafen

Zwischenfall am Münchner Flughafen: Eine Start- und Landebahn wird aufgrund einer Drohnensichtung gesperrt.

⇒ mehr Informationen bei t-online.de....
Nachrichtenbild
04.11.2025 - Flughafenregion

Lufthansa-Flieger muss nach Cockpit-Zwischenfall Reise abbrechen und zurück nach München steuern

Statt in Riad zu landen, musste eine Lufthansa-Maschine umkehren und wieder den Startflughafen München ansteuern

⇒ Weitere Informationen bei Erdinger / Dorfener Anzeiger ...

Nachrichtenbild
02.11.2025 - Flughafenregion

Mit Gurkenwasser gegen Glätte

Der Winterdienst am Münchner Flughafen meldet sich startklar und ersetzt Streusalz auf den öffentlichen Wegen.

⇒ Weitere Informationen bei Süddeutscher Zeitung ...
Nachrichtenbild
01.11.2025 - Flughafenregion

Heute schwer vorstellbar: Das war einst die kürzeste Lufthansa-Strecke

Es wirkt wie ein Relikt aus alten Zeiten, dabei ist es noch gar nicht so lang her. Vier Mal täglich bediente die Lufthansa die kürzeste Strecke in ihrem Netz.

⇒ mehr Informationen bei Merkur.de


Kooperationen


ED-live.de FS-live.de