Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Kostenloser Marktplatz für Saisonarbeitskräfte in der Landwirtschaft
Bild: Archiv - Bayerische Staatsregierung
Aiwanger: "Saisonarbeiter-Website hilft, die Lebensmittelversorgung zu sichern"
Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat den Start der Internetplattform "Saisonarbeiter-in-Deutschland.de" begrüßt. Die Website der Deutschen land- und forstwirtschaftlichen Arbeitgeberverbände bietet einen Marktplatz für Saisonarbeitskräfte.
Wegen der Coronakrise können Landwirte auf der Internetplattform ihr Unternehmensprofil und ihre Jobangebote bis Ende Juni kostenlos einstellen. Die Angebote werden auch in mehreren osteuropäischen Sprachen angeboten. Arbeitskräfte können auf der Website Betriebe nach Bundesländern, Beschäftigungsmonaten und Hauptproduktionsausrichtung filtern. Für sie ist der Service ebenfalls kostenlos.
Wirtschaftsminister Aiwanger: "Dieser Marktplatz für Arbeitskräfte hilft in der Coronakrise, die Lebensmittelproduktion zu sichern, damit auch weiterhin Produkte wie Gemüse im Lebensmittelhandel ankommen. Landwirte und Erntehelfer werden digital verbunden. Auch für Kurzarbeiter, die auf meine Initiative hin demnächst etwas dazuverdienen dürfen, sind interessante Angebote dabei."
Am Freitagnachmittag (10. Oktober) kam es am Flughafen München zu einem größeren Einsatz der Bundespolizei, nachdem im Terminal 1 ein herrenloses Gepäckstück entdeckt worden war.
Im Frühsommer 2026 rückt Korsika, die viertgrößte Mittelmeerinsel und eine der facettenreichsten Regionen Frankreichs, deutlich näher an Deutschland heran.
Immer häufiger gefährden Drohnen den Flugbetrieb. Der Airline-Verband fordert staatliche Maßnahmen zur Abwehr und kritisiert jahrelange Untätigkeit. Passagiere müssen mit steigenden Preisen rechnen.