Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Christbaum erstrahlt an der Zentralallee am Münchner Airport
Er ist das weihnachtliche Wahrzeichen des Münchner Airports: Pünktlich zu Beginn der Adventszeit erstrahlt wieder der Christbaum an der Zentralallee und versetzt Fluggäste, Airport-Beschäftigte und Besucher aus Nah und Fern in weihnachtliche Stimmung.
Der rund 15 Meter hohe Riesenmammutbaum kommt in diesem Jahr aus einer Baumschule in Aying im Südosten des Landkreises München.
Für den Lichterschmuck sind 115 Lichterketten mit einer Gesamtlänge von rund 2.500 Metern und 2.300 stromsparenden LED-Lämpchen am Baum befestigt worden. Die Beleuchtung wird über einen Dämmerungsschalter gesteuert, so dass tagsüber Energie eingespart wird.
Beim Probelauf für den fast fertigen neuen Flugsteig im Erdinger Moos bekommen die Testpassagiere lustige Namen, die Simulation aber ist so ernst und realitätsnah, wie sie nur sein kann
Am vergangenen Freitag nahm die Bundespolizei Flughafen München erneut aktiv am Bundesweiten Vorlesetag teil, der seit 2004 jedes Jahr am dritten Freitag im November stattfindet.