28.11.2025 - Flughafen München
MdL Benno Zierer zur Startbahn-Entscheidung in Wien
Hinweis zu politischen Pressemitteilungen
Dieses Regionalportal ist neutral und unabhängig. Wir veröffentlichen Pressemitteilungen aller Parteien und Organisationen mit regionalem Bezug. Der Inhalt dieser Nachricht spiegelt nicht die Meinung des eigenen Redaktionsteams wider.
Bild: Archiv - Freie Wähler Landtagsfraktion
"Vorbild für München"
„Wien macht es vor – der Flughafen München sollte diesem Beispiel folgen“, fordert der Freisinger Landtagsabgeordnete Benno Zierer (Freie Wähler). Die Betreibergesellschaft des Flughafens Wien hat entschieden, die Pläne für eine dritte Startbahn in Schwechat aufzugeben. Die Begründung: Im Laufe der Jahre gestiegene Baukosten und höhere Kapazitäten des bestehenden Bahnsystems durch größere Flugzeuge.
„Das gilt eins zu eins auch für München“, sagt Zierer. In Wien wurde 2007 der Genehmigungsantrag für eine dritte Piste gestellt – im selben Jahr begann das Planfeststellungsverfahren in München. 2010 hatte ein Flugzeug, im Erdinger Moos startete, 88 Passagiere an Bord – aktuell sind es 123.
Der Abgeordnete hofft, dass die Entscheidung in Wien einen Denkanstoß liefert für die Führungsetage der Flughafen München GmbH und die Teile der bayerischen Staatsregierung, die noch an den Ausbauplänen festhalten.
Quelle: Benno Zierer, MdL CSU
alle Informationen zum Thema:
3. Startbahn