Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
facebook twitter

Informationen rund um den Flughafen München

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

26.02.2019 - Flughafen München (MUC)

flughafenparkplatz.com wird zu Park.Aero und treibt internationale Expansion voran

Bild: Archiv - rm

Nach dem erfolgreichen Start von flughafenparkplatz.com im März 2018, hat die Flughafen Parken GmbH ihre Parkplatz-Buchungsplattform für Airlines, Reisevertrieb und Tourismusbranche nun in Park.Aero umbenannt. Mit dem Launch der neuen multilingualen Brand und dem Umzug der Webseite auf www.park.aero will die Gesellschaft,
die über 100.000 flughafeneigene, terminalnahe Parkplätze der Partner-Airports Frankfurt, München, Hamburg, Hannover, Stuttgart, Wien und Zürich vermarktet, die Internationalisierung weiter forcieren.

„Wir werden weiter expandieren und schrittweise neue Märkte im nicht-deutschsprachigen Ausland erschließen“, sagt Ludwig Ascher, Geschäftsführer der Flughafen Parken GmbH.

„Darüber hinaus werden wir unsere Business-Lösungen ausbauen, von denen alle Beteiligten profitieren: Reiseveranstalter, weil sie ihren Kunden unter anderem terminalnahe Parkplätze anbieten können. Airlines, weil sie die Auslastung und den Erlös der eigenen Parkflächen maximieren können und Passagiere, weil dadurch die Seamless-Travel Erfahrung weiter vorangetrieben wird.“

Die B2B-Buchungsplattform flughafenparkplatz.com war 2018 mit dem Ziel ins Leben gerufen worden, als zentrale Schnittstelle zwischen den Airlines und Reisevermittlern zu fungieren und so eine kostengünstige und effiziente Vernetzung der Vertriebskanäle zu ermöglichen. Zu den Kunden zählen unter anderem bekannte Reiseveranstalter wie FTI, 5vorFlug oder DERPart die Airlines Eurowings, SunExpress, Condor und SouthAfrican Airways sowie das
Reisevergleichsportal Opodo und Berge & Meer.

Über die Flughafen Parken GmbH

Die Flughafen Parken GmbH ist eine Initiative der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen
e.V. (Flughafenverband ADV) und wurde 2016 von der FRAPORT AG gegründet. Die
Betreibergesellschaften der Flughäfen Frankfurt, München, Hamburg, Hannover, Stuttgart und Wien
teilen sich die Gesellschaftsanteile der GmbH. Die Aufgaben der Gesellschaft liegen im Betrieb, in der
Weiterentwicklung und der Vermarktung der flughafeneigenen Parkprodukte.

Quelle: Flughafen Parken GmbH


Nachrichtenbild
02.05.2025 - Flughafen München

VCD lehnt Event-Arena entschieden ab

Im Beteiligungsverfahren hat der VCD - Verkehrsclub Deutschland das Vorhaben einer "Event-Arena" am Flughafen München entschieden abgelehnt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.04.2025 - Flughafenregion

Mit dem größten Passagierflugzeug nach Colorado

Mit dem größten Passagierflugzeug nach Colorado - Lufthansa fliegt mit dem Airbus A380 erstmals nach Denver

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Flughafenregion

Hohe Waldbrandgefahr - Präventive Luftbeobachtungsflüge in Oberbayern

Aufgrund der derzeitigen Wetterlage steigt die Waldbrandgefahr in Oberbayern aktuell erneut an.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.04.2025 - Flughafen München

Zoll entdeckt Haifischgebiss

Ein Haifischgebiss hat ein Reisender versucht, über den Münchner Flughafen nach Deutschland zu schmuggeln.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
29.04.2025 - Flughafenregion

Erweiterung der Geschäftsführung

Erweiterung der Geschäftsführung - Flughafen München begrüßt Thomas Hoff Andersson als neuen Chief Operating Officer

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
28.04.2025 - Flughafenregion

Alarm in der Business-Class: Lufthansa-Flug von LA nach München landet plötzlich ganz woanders

Mit drei Stunden Verspätung landete man schließlich doch in München.

⇒ mehr Informationen bei Erdinger Anzeiger...


Kooperationen


ED-live.de FS-live.de