Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
flughafenparkplatz.com wird zu Park.Aero und treibt internationale Expansion voran
Bild: Archiv - rm
Nach dem erfolgreichen Start von flughafenparkplatz.com im März 2018, hat die Flughafen Parken GmbH ihre Parkplatz-Buchungsplattform für Airlines, Reisevertrieb und Tourismusbranche nun in Park.Aero umbenannt. Mit dem Launch der neuen multilingualen Brand und dem Umzug der Webseite auf www.park.aero will die Gesellschaft,
die über 100.000 flughafeneigene, terminalnahe Parkplätze der Partner-Airports Frankfurt, München, Hamburg, Hannover, Stuttgart, Wien und Zürich vermarktet, die Internationalisierung weiter forcieren.
„Wir werden weiter expandieren und schrittweise neue Märkte im nicht-deutschsprachigen Ausland erschließen“, sagt Ludwig Ascher, Geschäftsführer der Flughafen Parken GmbH.
„Darüber hinaus werden wir unsere Business-Lösungen ausbauen, von denen alle Beteiligten profitieren: Reiseveranstalter, weil sie ihren Kunden unter anderem terminalnahe Parkplätze anbieten können. Airlines, weil sie die Auslastung und den Erlös der eigenen Parkflächen maximieren können und Passagiere, weil dadurch die Seamless-Travel Erfahrung weiter vorangetrieben wird.“
Die B2B-Buchungsplattform flughafenparkplatz.com war 2018 mit dem Ziel ins Leben gerufen worden, als zentrale Schnittstelle zwischen den Airlines und Reisevermittlern zu fungieren und so eine kostengünstige und effiziente Vernetzung der Vertriebskanäle zu ermöglichen. Zu den Kunden zählen unter anderem bekannte Reiseveranstalter wie FTI, 5vorFlug oder DERPart die Airlines Eurowings, SunExpress, Condor und SouthAfrican Airways sowie das
Reisevergleichsportal Opodo und Berge & Meer.
Über die Flughafen Parken GmbH
Die Flughafen Parken GmbH ist eine Initiative der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen
e.V. (Flughafenverband ADV) und wurde 2016 von der FRAPORT AG gegründet. Die
Betreibergesellschaften der Flughäfen Frankfurt, München, Hamburg, Hannover, Stuttgart und Wien
teilen sich die Gesellschaftsanteile der GmbH. Die Aufgaben der Gesellschaft liegen im Betrieb, in der
Weiterentwicklung und der Vermarktung der flughafeneigenen Parkprodukte.